hvvlogosw

Heimat- und Verkehrsverein (HVV)
 63785 Obernburg am Main

Inhaltsverzeichnis

Startseite

Vereinsziele, Vorstand

Vereinsgeschichte

Obernburger Geschichte/n

Römische Geschichte/n

Bauwerke und Gebäude

Persönlichkeiten

Mundart

Aktivitäten

Tanz- und Kostümgruppe

Links

Impressum

Datenschutzerklärung

Beitrittserklärung

banner_hvv


Viele Dokumente über die lange und wechselvolle Geschichte Obernburgs lagern in Archiven, manch Wissenswertes ist sicher schon verlorengegangen oder droht in Vergessenheit zu geraten. Aus diesen Überlegungen heraus hat der Heimat- und Verkehrsverein 1999 beschlossen, im Internet über Stadtgeschichte und Heimatpflege zu informieren und ein wenig mitzuhelfen, Erinnerungen an "Alte Zeiten" aufleben zu lassen oder einfach nur Obernburg ein wenig bekannter und vertrauter zu machen.

Beginnend mit Informationen aus  der Zeit der römischen Vergangenheit finden Sie Beiträge über Obernburger Geschichte/n, historische Ereignisse, Mundart, berühmte Obernburger Bürger, aber auch zum  Berufs- und Alltagsleben oder der Kulturlandschaft und natürlich auch zum Vereinsleben.

 

Unser geplantes Programm für 2023

27.4. Donnerstag

19:30 Uhr Beiratssitzung im “Gasthaus Karpfen”

7.5. Sonntag

14 Uhr Besuch der Reistenhausener Buntsandsteinausstellung verbunden mit  einem Rundgang durch Reistenhausen
Treffpunkt um 13 Uhr an der Stadthalle Obernburg. Fahrt mit Privat-PKWs nach Collenberg-Reistenhausen (Parken am Festplatz am Main)
Treffpunkt in Reistenhausen um 14 Uhr an der “Alten Kirche”, in der die Ausstellung ihren Platz hat.

6.7. Donnerstag

15 Uhr Besuch bei den Kellerfreunden in Schneeberg.
Nähere Informationen folgen. Vorgesehen sind eine Kellerführung mit einer abschließenden Brotzeit in einem Keller. Verbindliche Anmeldungen sind erforderlich. Es entstehen Kosten.

1.10. Sonntag

Weinbergsführung in Großwallstadt im Weinberg Färber

Oktober

Evtl. Vereinsausflug

1.12. Freitag

Mundartabend mit Hans Meserle

Letzte Aktualisierung: 27.3.2023